Accueil >
Senioren Gesundheit > Andere Krankheiten des älteren Menschen
Die Betreuung von älteren Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA) stellt Altersheime vor besondere Herausforderungen. Diese chronisch-entzündliche Erkrankung betrifft die Gelenke und kann die Mobilität und Lebensqualität der Betroffenen erheblich einschränken. In diesem Artikel beleuchten wir die spezifischen Bedürfnisse von Bewohnern mit RA und wie Altersheime ihre Betreuung und Infrastruktur darauf anpassen können.
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Gelenke angreift.
Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz
Pflegeansatz | Beschreibung | Ziel des Ansatzes |
---|---|---|
Schmerzkontrolle | Verwendung von Medikamenten zur Schmerzlinderung sowie physikalische Therapien zur Schmerzkontrolle. | Linderung der Schmerzen und Verbesserung der Lebensqualität. |
Bewegungstherapie | Sanfte Bewegungsübungen zur Förderung der Gelenkbeweglichkeit und Vermeidung von Steifheit. | Erhaltung der Beweglichkeit und Vorbeugung von weiteren Gelenkschäden. |
Angepasste Ernährung | Diäten, die entzündungshemmende Lebensmittel wie Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien beinhalten. | Reduzierung von Entzündungen und Unterstützung des Immunsystems. |
Die Betreuung von Bewohnern mit rheumatoider Arthritis erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, individuelle Anpassungen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Physiotherapeuten und Ärzten. Altersheime, die auf diese speziellen Bedürfnisse eingehen, können nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen verbessern, sondern auch das Vertrauen der Angehörigen stärken.
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich die Gelenke betrifft. Bei älteren Menschen kann sie zu Gelenksteifigkeit, Schmerzen und einer erheblichen Einschränkung der Beweglichkeit führen, was den Alltag erheblich beeinträchtigt.
Zu den häufigsten Symptomen gehören Gelenkschmerzen, Schwellungen, morgendliche Steifheit und chronische Müdigkeit. Diese Symptome können das tägliche Leben und die Fähigkeit zur selbstständigen Pflege stark beeinträchtigen.
Eine effektive Pflege sollte regelmäßige Schmerzkontrollen, physiotherapeutische Übungen zur Gelenkbeweglichkeit, eine angepasste Ernährung zur Unterstützung des Immunsystems und die Bereitstellung von Hilfsmitteln zur Verbesserung der Mobilität umfassen.
Zur Behandlung werden häufig entzündungshemmende Medikamente wie NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika) und krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) eingesetzt. In schweren Fällen können auch Biologika oder Kortikosteroide verwendet werden.
Bewegung ist entscheidend, um die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten und die Muskelkraft zu fördern. Sanfte Übungen wie Schwimmen, Yoga oder spezielles Physiotraining können helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Symptome zu lindern.
Ja, mit zunehmendem Alter können sich die Symptome der rheumatoiden Arthritis verstärken. Daher ist eine kontinuierliche Betreuung wichtig, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und die Lebensqualität der betroffenen Bewohner zu sichern.
Seniorenheim Plus ist eine kostenlose Beratungsstelle für Familien älterer Menschen. Daher wird von Ihnen keine finanzielle Gebühr verlangt. Unsere Telefonnummer lautet: 031 528 07 15 Sie erreichen unsere Berater täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr.
Finden Sie eine geeignete Wohnform für ältere Menschen