Accueil >
Senioren Gesundheit > Andere Krankheiten des älteren Menschen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der Hauptursachen für gesundheitliche Probleme und Todesfälle bei älteren Menschen. In Altersheimen, wo viele Bewohner bereits an chronischen Krankheiten leiden, ist die Prävention und Betreuung solcher Erkrankungen von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet, wie Altersheime die Gesundheit ihrer Bewohner schützen und verbessern können, durch gezielte Präventionsmaßnahmen, regelmäßige medizinische Überwachung und angepasste körperliche Aktivitäten.
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund verschiedener Faktoren:
Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz
Unbemerkte Symptome: Herzprobleme äußern sich bei älteren Menschen oft weniger eindeutig.
Maßnahme | Beschreibung | Ziel der Maßnahme |
---|---|---|
Blutdruckkontrolle | Regelmäßige Messung des Blutdrucks zur Früherkennung und Kontrolle von Bluthochdruck. | Vermeidung von Schlaganfällen und Herzinfarkten durch Kontrolle des Blutdrucks. |
Gesunde Ernährung | Ernährungspläne, die arm an gesättigten Fetten und reich an Ballaststoffen und Antioxidantien sind. | Förderung der Herzgesundheit und Vorbeugung von Arteriosklerose. |
Körperliche Aktivität | Sanfte Bewegung wie Gehen, Schwimmen oder Yoga zur Förderung der Kreislauffunktion. | Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und Förderung der allgemeinen Gesundheit. |
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen für Altersheime eine Herausforderung dar, bieten aber auch die Möglichkeit, durch gezielte Prävention und Betreuung die Lebensqualität der Bewohner erheblich zu verbessern.
Zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören Bluthochdruck (Hypertonie), Herzinsuffizienz und Arteriosklerose. Diese Erkrankungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und erfordern regelmäßige medizinische Betreuung.
Präventive Maßnahmen umfassen regelmäßige Blutdruckmessungen, gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und die Überwachung von Risikofaktoren wie Cholesterin und Blutzucker.
Eine gesunde Ernährung, die reich an Ballaststoffen, Obst, Gemüse und gesunden Fetten ist, kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Vermeidung von gesättigten Fetten und zu viel Salz ist ebenfalls wichtig.
Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt das Herz, verbessert die Blutzirkulation und hilft dabei, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht zu kontrollieren – alles wichtige Faktoren für die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems.
Die Behandlung von Herzinsuffizienz umfasst in der Regel Medikamente wie Diuretika, ACE-Hemmer und Betablocker zur Unterstützung des Herz-Kreislaufsystems. In schweren Fällen kann auch eine Operation oder ein Herzschrittmacher erforderlich sein.
Eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks hilft, Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, was das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte und Nierenversagen deutlich senken kann.
Seniorenheim Plus ist eine kostenlose Beratungsstelle für Familien älterer Menschen. Daher wird von Ihnen keine finanzielle Gebühr verlangt. Unsere Telefonnummer lautet: 031 528 07 15 Sie erreichen unsere Berater täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr.
Finden Sie eine geeignete Wohnform für ältere Menschen