Vergleich: Zuhause bleiben vs. Pflegeheim – Was ist die beste Option?


Accueil > Mit einer Pflegeperson zu Hause leben > Vorteile und Nachteile des Verbleibs zu Hause

Die Entscheidung, ob ein älterer Mensch zu Hause bleiben oder in ein Pflegeheim ziehen sollte, ist oft eine der schwierigsten, die Familien treffen müssen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und es gibt keine „eine Lösung“, die für alle passt. In diesem Artikel vergleichen wir das  "Zuhause bleiben"  mit dem  "Pflegeheim" , um Familien zu helfen, die beste Wahl basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen zu treffen.

1. Was bedeutet "Zuhause bleiben"?

Beim Verbleib zu Hause bleibt der Senior in der vertrauten Umgebung, oft unterstützt durch Angehörige, professionelle Pflegekräfte oder spezielle Anpassungen im Haushalt.

Vorteile:

  • Komfort und Vertrautheit fördern das Wohlbefinden.
  • Selbstbestimmung im Alltag bleibt erhalten.
  • Pflege kann individuell gestaltet werden.

Nachteile:

Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz

  • Hohe Kosten für Anpassungen und Pflegekräfte.
  • Belastung der Angehörigen durch Pflegeaufgaben.
  • Risiko der sozialen Isolation.

2. Was bietet ein Pflegeheim?

Ein Pflegeheim ist eine professionelle Einrichtung, die auf die Betreuung älterer Menschen spezialisiert ist.

Vorteile:

  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Fachpersonal.
  • Soziale Kontakte und Gemeinschaftsaktivitäten.
  • Sicherheit durch speziell gestaltete Einrichtungen.

Nachteile:

  • Hohe monatliche Kosten, besonders bei privaten Einrichtungen.
  • Verlust der Privatsphäre.
  • Emotionale Anpassungsschwierigkeiten beim Umzug.

3. Kostenvergleich

Die Kosten sind ein wichtiger Faktor bei der Wahl.

Zuhause bleiben:

  • Monatliche Pflegekosten je nach Bedarf.
  • Einmalige Kosten für Anpassungen (z. B. Treppenlift: CHF 5.000–30.000).

Pflegeheim:

  • Monatliche Gebühren: CHF 4.000–12.000.
  • Zusätzliche Kosten für Medikamente und Sonderleistungen.

4. Psychologische und soziale Aspekte

Zuhause bleiben:

  • Positiv: Vertraute Umgebung fördert das mentale Wohlbefinden.
  • Negativ: Isolation kann zu Depressionen führen.

Pflegeheim:

  • Positiv: Soziale Kontakte und Aktivitäten fördern die Lebensfreude.
  • Negativ: Verlust der Unabhängigkeit kann das Selbstbewusstsein beeinträchtigen.

5. Wann ist welche Option die beste Wahl?

Die Wahl hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Gesundheit: Bei komplexen Bedürfnissen bietet ein Pflegeheim Vorteile.
  • Unterstützung: Mit einem starken familiären Netzwerk ist das Zuhause oft ideal.
  • Budget: Pflegeheime sind teurer, bieten aber umfassendere Leistungen.
  • Präferenzen: Die Wünsche des Seniors sollten Priorität haben.

Es gibt keine richtige oder falsche Antwort – beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Die beste Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen, der finanziellen Situation und den persönlichen Vorlieben ab. Familien sollten professionelle Beratung suchen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen dem Verbleib zu Hause oder dem Eintritt in ein Pflegeheim berücksichtigt werden sollten

FaktorZu Hause bleibenEintritt in ein Pflegeheim
Gesundheitszustand Geeignet für gesunde Personen oder solche mit leichten Pflegebedürfnissen Empfohlen für Personen mit schwereren Pflegebedürfnissen
Familiäre Unterstützung Abhängig von der Unterstützung durch Angehörige Professionelle Pflege und Betreuung rund um die Uhr verfügbar
Wohnraumanpassung Erfordert möglicherweise Anpassungen und zusätzliche Ausstattungen im Haus Keine Anpassungen erforderlich, aber höhere Kosten für den Aufenthalt
Zeitliche Flexibilität Mehr Flexibilität bei der Verwaltung des Alltags Feste Zeitpläne für Mahlzeiten, Aktivitäten und Pflege
Sicherheitsgefühl Kann für manche Menschen beruhigender sein Höheres Sicherheitsgefühl durch ständige Überwachung

 

Häufig gestellte Fragen

 

1. Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, ob man zu Hause bleibt oder ins Pflegeheim geht?

 

Die wichtigsten Faktoren umfassen den Gesundheitszustand der Person, die Verfügbarkeit von familiärer Unterstützung, die Notwendigkeit von Wohnraumanpassungen, die Flexibilität der täglichen Routinen und das Sicherheitsgefühl, das derjenige sucht.

 

2. Wann ist es besser, zu Hause zu bleiben?

 

Es ist besser, zu Hause zu bleiben, wenn die Person relativ gesund ist, Unterstützung von der Familie erhält und keine umfangreichen Pflegebedürfnisse hat. In diesem Fall kann das Zuhause den größtmöglichen Komfort und die Unabhängigkeit bieten.

 

3. Wann sollte man in ein Pflegeheim ziehen?

 

Ein Pflegeheim wird empfohlen, wenn die Person intensivere medizinische Pflege benötigt oder die familiäre Unterstützung nicht ausreicht. Pflegeheime bieten rund um die Uhr professionelle Betreuung und ein sicheres Umfeld.

 

4. Welche Unterstützung bieten Pflegeheime im Vergleich zum Verbleib zu Hause?

 

Pflegeheime bieten professionelle Pflege rund um die Uhr, während zu Hause die Pflege häufig auf die Hilfe von Familienangehörigen angewiesen ist. In einem Pflegeheim sind medizinische Betreuung, soziale Aktivitäten und Sicherheitsmaßnahmen ständig verfügbar.

 

5. Wie wirkt sich der Umzug in ein Pflegeheim auf das tägliche Leben aus?

 

Der Umzug in ein Pflegeheim kann den Alltag strukturieren, da es feste Zeitpläne für Mahlzeiten, Aktivitäten und Pflege gibt. Dies kann für einige Menschen eine Erleichterung sein, während es für andere als Einschränkung empfunden werden könnte.

 

6. Was sind die finanziellen Unterschiede zwischen dem Verbleib zu Hause und dem Leben im Pflegeheim?

 

Der Verbleib zu Hause kann zunächst kostengünstiger sein, erfordert jedoch möglicherweise zusätzliche Kosten für Pflege, Anpassungen des Wohnraums und Hilfsdienste. Pflegeheime haben feste monatliche Gebühren, die Unterkunft, Pflege und Dienstleistungen abdecken, was insgesamt teurer sein kann.

 

Seniorenheim Plus ist eine kostenlose Beratungsstelle für Familien älterer Menschen. Daher wird von Ihnen keine finanzielle Gebühr verlangt. Unsere Telefonnummer lautet: 031 528 07 15 Sie erreichen unsere Berater täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr.

Benötigen Sie ein Pflegeheim für sich oder Ihre Angehörigen? Füllen Sie das folgende Formular aus:

Welche Art von Heim suchen Sie ?
In welchem Kanton ?
Wie schnell müssen Sie reagieren ?
Kontaktdaten, um meine Auswahl zu erhalten :

Finden Sie eine geeignete Wohnform für ältere Menschen