Accueil >
Ein Pflegeheim finden / Home > Das Leben in einem Pflegeheim
In einem Pflegeheim zu leben bedeutet, von einer sicheren Präsenz und einer medizinisch betreuten Infrastruktur für Bewohnerinnen und Bewohner zu profitieren, die medizinische Pflege benötigen, wobei die Anwesenheit eines koordinierenden Arztes obligatorisch ist.
Die Qualität eines Pflegeheims wird anhand der medizinischen Betreuung gemessen. Ihr Verhältnis sollte idealerweise eine Pflegekraft auf drei Bewohner betragen. Auch die Zusammensetzung des medizinischen Teams ist entscheidend: Es besteht aus einem koordinierenden Arzt, einer Bezugspflegekraft, Pflegehilfskräften und medizinisch-psychologischen Fachkräften.
Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz
Spezifische Pflegeprotokolle (Inkontinenz, Dekubitusprophylaxe usw.) werden dort systematisch angewendet.
Je nach Einrichtung können Sie von Strukturen profitieren, die auf Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson zugeschnitten sind.
Das Pflegeheim ermöglicht auch den Zugang zu einer hochwertigen Palliativ- und Rehabilitativen Versorgung: Neben dem Ärzteteam können auch Physiotherapeuten und Logopäden vor Ort tätig werden. Dieses Pflegepersonal trifft sich regelmäßig im Rahmen von Ethikkomitees. Das Ziel: der Pflege eine ethische Dimension hinzuzufügen, indem der Begriff der "Bientraitance" eingeführt wird.
Die obligatorische Anwesenheit des koordinierenden Arztes gewährleistet die Kontinuität und Qualität der Betreuung. Er ist auch der Ansprechpartner für die Familien, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert.
Seit 2008 sind Pflegebetten und Rollstühle in den Pflegesatz des Pflegeheims integriert und werden nicht extra berechnet. Wie überall sind nur die Zahnbehandlungen nicht enthalten, ebenso wenig wie die Honorare von Fachärzten, die freie Honorare praktizieren.
Seniorenheim Plus ist eine kostenlose Beratungsstelle für Familien älterer Menschen. Daher wird von Ihnen keine finanzielle Gebühr verlangt. Unsere Telefonnummer lautet: 031 528 07 15. Sie erreichen unsere Berater täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr.
Finden Sie eine geeignete Wohnform für ältere Menschen