Die verschiedenen Arten von Einrichtungen


Accueil > Ein Pflegeheim finden / Home > Die verschiedenen Arten von Einrichtungen

Grundsätzlich besteht die Wahl zwischen öffentlichen und privaten Pflegeheimen, aber die öffentlichen Pflegeheime, die oft billiger sind, haben eine Warteliste von mehreren Monaten, um einen Platz zu bekommen.

 

Die verschiedenen Arten von Altersheimen: Betrieb und Preise

Manche Menschen entscheiden sich dafür, recht früh in ein Altersheim zu ziehen. Im Gegensatz dazu versuchen andere, diesen Schritt so lange wie möglich hinauszuzögern. Jedoch kommt der Tag schließlich, an dem diese Entscheidung getroffen werden muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren, um den Übergang in ein Altersheim so gut wie möglich vorzubereiten. Hier sind die verschiedenen Arten von Altersheimen, die Sie finden können.

Die verschiedenen Altersheime

Finden Sie ein Altersheim in Ihrer Region

Um allen Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden, gibt es eine Vielzahl von Lösungen, um das optimale Altersheim zu finden. Es geht nicht nur darum, nach einer Einrichtung für Senioren zu suchen, sondern einen Ort zu finden, an dem Sie sich wohlfühlen. Die verschiedenen Einrichtungen bieten unterschiedliche Leistungen an, wie Wohngemeinschaften oder Gemeinschaftshaushalte.

Das Pflegeheim: Die häufigste Lösung

Ein Pflegeheim ist eine Gesundheitseinrichtung, die berechtigt ist, Pflegeleistungen zu erbringen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Diese Einrichtungen sind auf die Betreuung älterer Menschen spezialisiert. Sie kümmern sich sowohl um körperliche als auch um psychische Erkrankungen, die bei Senioren auftreten können. Einige Pflegeheime bieten auch spezialisierte Betreuung für ältere Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen an.

Obwohl Pflegeheime in einer Kategorie zusammengefasst werden, unterscheidet man zwischen Altenheimen und Seniorenresidenzen. Altenheime bieten oft die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft zu leben, und sind die günstigere Option. Seniorenresidenzen hingegen bieten luxuriöse Ausstattung und sind oft teurer.

Die Kosten für Pflegeheime variieren je nach Ausstattung und Region. Sie können zwischen 2.000 und 8.000 Euro pro Monat liegen. Die Kosten werden in zwei Bereiche aufgeteilt: Unterkunft und Pflege. Während die Unterkunft direkt vom Bewohner finanziert wird, werden die Pflegekosten teilweise von der Krankenversicherung übernommen.

Das Nicht-medizinische Heim (NMH)

Diese Art von Einrichtung ist ideal für Menschen, die Betreuung benötigen, aber keine spezielle medizinische Versorgung. NMHs bieten mehr Freiheiten und Aktivitäten, da keine intensive Pflege erforderlich ist. Die Kosten liegen zwischen 2.500 und 4.000 Euro pro Monat und werden entweder privat finanziert oder können unter bestimmten Bedingungen von Sozialämtern unterstützt werden.

Psychosoziale Residenzen (PPS)

Eine PPS ist eine Unterkunft, die soziale und pädagogische Betreuung sowie Hoteldienstleistungen bietet. Die medizinische Versorgung erfolgt durch ambulante Pflegedienste. PPS-Einrichtungen sind nicht für Menschen geeignet, die kontinuierliche oder komplexe Pflege benötigen.

Bevor Sie loslegen: Ermitteln Sie Ihre Bedürfnisse

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Altersheim machen, sollten Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen klären. Dabei spielen Ihr Gesundheitszustand, Ihre finanzielle Situation sowie andere Faktoren wie Haustiere, Möbel oder die gewünschte Umgebung eine wichtige Rolle. Diese Kriterien helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Vergleich der verschiedenen Einrichtungen

AspektPflegeheimNMH
Betreuung Rund um die Uhr Teilzeitbetreuung
Kosten Höher Niedriger
Aktivitäten Begrenzt Vielfältig

Häufig gestellte Fragen:

1. Was ist ein Pflegeheim?
Ein Pflegeheim ist eine Einrichtung, die älteren Menschen Unterkunft, Pflege und medizinische Betreuung bietet.

2. Was kostet ein Pflegeheim?
Die Kosten variieren je nach Ausstattung und Region. Sie liegen in der Regel zwischen 2.000 und 8.000 Euro pro Monat.

3. Kann ich mein Haustier mitnehmen?
Das hängt von der Einrichtung ab. Einige Altersheime erlauben Haustiere, andere nicht.

4. Wie finde ich das richtige Altersheim?
Überlegen Sie, welche Kriterien für Sie wichtig sind, und besuchen Sie verschiedene Einrichtungen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Pflegeheim und einem NMH?
Ein Pflegeheim bietet intensive Pflege und medizinische Betreuung, während ein NMH mehr Freiheiten und weniger intensive Betreuung bietet.

Seniorenheim Plus ist eine kostenlose Beratungsstelle für Familien älterer Menschen. Sie erreichen uns unter: 031 528 07 15, täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr.

Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz

Welche Art von Heim suchen Sie ?
In welchem Kanton ?
Wie schnell müssen Sie reagieren ?
Kontaktdaten, um meine Auswahl zu erhalten :

Finden Sie eine geeignete Wohnform für ältere Menschen