Was ist ein tageszentrum?


Accueil > Ein Pflegeheim finden / Home > Wann sollte man in Betracht nehmen, ein Pflegeheim zu betreten?

Die Tagesbetreuung in Pflegeheimen bietet selbstständigen oder abhängigen älteren Menschen therapeutische Aktivitäten sowie Animationen an. Sie können je nach Bedarf einen oder mehrere Tage lang betreut werden.

Die Tagesbetreuung: eine individuelle betreuung mit therapeutischer wirkung

Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz

Das Hauptziel der Tagesbetreuung in Pflegeheimen besteht darin, älteren Menschen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Sie verschafft auch pflegenden Angehörigen eine kleine Pause, die sie nutzen können, um sich ein paar Stunden auszuruhen oder sich um ihre persönlichen Angelegenheiten zu kümmern.

Diese Betreuungsform ist sehr flexibel und ermöglicht es pflegebedürftigen älteren Menschen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Lebensumfeld zu bleiben.

Die Tagesbetreuung kann ältere Menschen für einen oder mehrere Tage pro Woche aufnehmen. Vor Ort werden verschiedene angepasste Aktivitäten angeboten, um die kognitiven Funktionen der aufgenommenen Personen zu stimulieren. Die angebotenen Aktivitäten sind speziell für diese Altersgruppe konzipiert und auf den Gesundheitszustand und den Grad der Selbstständigkeit des Einzelnen angepasst.

Außerdem können pflegebedürftige Menschen durch das Verlassen des Hauses Kontakte zu anderen Menschen ihres Alters knüpfen und so gegen die Isolation vorgehen, die ältere Menschen allzu oft begleitet.

Die Tagesbetreuung in Pflegeheimen richtet sich auch an ältere Menschen, die an der Alzheimer-Krankheit oder verwandten Krankheiten wie der Parkinson-Krankheit leiden.

Wie funktioniert die tagesbetreuung in einem pflegeheim oder extern?

Tagesstätten befinden sich entweder in eigenständigen Einrichtungen oder in Alten- und Pflegeheimen. Die angebotenen Aktivitäten werden von Fachkräften aus verschiedenen Fachbereichen betreut.

In der Regel sind Tagesstätten ganztägig geöffnet, aber es ist auch möglich, entweder halbtags oder ganztags zu kommen und dort zu Mittag zu essen. Je nach Einrichtung besteht auch die Möglichkeit, einen organisierten Transport in Anspruch zu nehmen.

Vergleich zwischen einem Tageszentrum und einem Pflegeheim

AspektTageszentrumPflegeheim
Dauer des Aufenthalts Einige Stunden pro Tag, Rückkehr nach Hause am Abend. Dauerhaftes Wohnen und Betreuung rund um die Uhr.
Hauptziel Förderung der Autonomie und soziale Interaktion. Vollständige Unterstützung, inklusive Pflege und Unterkunft.
Kosten Günstiger, da keine Unterkunft enthalten ist. Höhere Kosten aufgrund von Pflege und Unterkunft.
Familienunterstützung Die Familie bleibt stark in den Alltag des Seniors eingebunden. Die meisten Verantwortlichkeiten werden vom Pflegeheim übernommen.
Anpassung Einfache Eingewöhnung, da der Senior in seiner gewohnten Umgebung bleibt. Erfordert eine vollständige Anpassung an eine neue Umgebung.


Diese Tagesstätten werden von Pflegeheimen oder psychiatrischen Krankenhäusern betrieben. Es ist die ältere Person, die die Zahlung der Kosten für die Tagesunterbringung sicherstellt. 

Häufig gestellte Fragen:

1. Was ist ein Tageszentrum für Senioren?
Ein Tageszentrum ist eine Einrichtung, die Senioren tagsüber Betreuung, soziale Aktivitäten und Unterstützung bietet. Abends kehren die Besucher in ihre eigenen Wohnungen oder Häuser zurück.

2. Welche Leistungen bietet ein Tageszentrum an?
Tageszentren bieten Mahlzeiten, soziale Aktivitäten, leichte medizinische Betreuung, Physiotherapie, kreative Workshops und emotionale Unterstützung.

3. Wer kann ein Tageszentrum nutzen?
Senioren, die weiterhin zu Hause leben, aber tagsüber Betreuung oder soziale Kontakte benötigen, können ein Tageszentrum besuchen.

4. Wie unterscheidet sich ein Tageszentrum von einem Pflegeheim?
Ein Tageszentrum ist auf stundenweise Betreuung ausgerichtet, während ein Pflegeheim eine 24-Stunden-Betreuung mit Unterkunft bietet.

5. Welche Vorteile hat ein Tageszentrum?
Es fördert soziale Kontakte, bietet Betreuung und entlastet Angehörige, während der Senior weiterhin in seiner gewohnten Umgebung leben kann.

6. Wie viel kostet ein Tageszentrum?
Die Kosten variieren je nach Einrichtung und angebotenen Leistungen. In der Regel sind Tageszentren günstiger als Pflegeheime.

7. Müssen Angehörige einen Senior ins Tageszentrum begleiten?
Nicht unbedingt. Viele Tageszentren bieten Transportdienste an, um den Besuchern die Anreise zu erleichtern.

8. Gibt es Tageszentren mit spezialisierten Programmen?
Ja, einige Tageszentren bieten spezialisierte Programme für Senioren mit Demenz, eingeschränkter Mobilität oder besonderen Pflegebedürfnissen.

9. Kann ein Tageszentrum als Übergang zu einem Pflegeheim genutzt werden?
Ja, es kann eine gute Möglichkeit sein, Senioren schrittweise an eine strukturierte Betreuung zu gewöhnen.

10. Wie finde ich ein geeignetes Tageszentrum in der Schweiz?
Informieren Sie sich bei lokalen Sozialdiensten, Seniorenberatungsstellen oder online, um passende Einrichtungen zu finden.

Seniorenheim Plus ist eine kostenlose Beratungsstelle für Familien älterer Menschen. Daher wird von Ihnen keine finanzielle Gebühr verlangt. Unsere Telefonnummer lautet: 031 528 07 15 Sie erreichen unsere Berater täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr.

Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz

Welche Art von Heim suchen Sie ?
In welchem Kanton ?
Wie schnell müssen Sie reagieren ?
Kontaktdaten, um meine Auswahl zu erhalten :

Finden Sie eine geeignete Wohnform für ältere Menschen