Warum sollte man sich für einen eintritt in ein pflegeheim entscheiden?


Accueil > Ein Pflegeheim finden / Home > Wann sollte man in Betracht nehmen, ein Pflegeheim zu betreten?

Der Verlust der Selbstständigkeit ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Wenn der ältere Mensch jedoch eine ständige Überwachung benötigt, ist der Eintritt in ein Pflegeheim oder Heim die beste Entscheidung für den Älteren in erster Linie, aber auch für den Betreuer.

Warum wird der eintritt in ein pflegeheim beschlossen?

In der Regel wird die Entscheidung über den Eintritt in ein Pflegeheim erst dann getroffen, wenn alles versucht wurde, um einen Angehörigen unter guten Bedingungen zu Hause zu halten, und seine Sicherheit aufgrund eines starken Selbständigkeitsverlusts und eines zunehmend schlechteren Gesundheitszustands nicht mehr gewährleistet werden kann.

Die Mehrheit in Frankreich möchte zwar weiterhin zu Hause bleiben und wird in dieser Entscheidung von den Behörden bestärkt, aber es stellen sich dennoch Sicherheitsfragen, die insbesondere die Einrichtung einer Assistenz im Alltag erforderlich machen.

Die Mehrheit der älteren Menschen wünscht sich, zu Hause zu bleiben. Die meisten, die sich dafür entscheiden, sind nur teilweise pflegebedürftig und können die wichtigsten Dinge des täglichen Lebens allein bewältigen. Wenn dies nicht mehr der Fall ist, sollte das Pflegeheim als neuer Lebensort für den älteren Menschen in Betracht gezogen werden.

Welche arten von pflege können in der wohnung der älteren person durchgeführt werden?

Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz

Diese können unterschiedlicher Art sein:

- Krankenpflege
- Unterstützung bei der Körperpflege und Hygiene
- Paramedizinische Pflege wie Physiotherapie, Logopädie usw.

Diese häusliche Pflege beruht jedoch sehr stark auf der Solidarität der Familie, auf den Schultern alternder Ehepartner oder auf denen von Kindern, die dafür auf einen Teil ihrer beruflichen und familiären Aktivitäten verzichten müssen.

Wie soll man sich zwischen heim, pflegeheim oder häuslicher pflege entscheiden?

Die pflegenden Angehörigen, die mit dem allmählichen Verlust der Selbstständigkeit ihres Angehörigen konfrontiert sind, der manchmal plötzlich mit dem Auftreten von Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson einsetzt, sind oft ratlos und versuchen, den Angehörigen so lange wie möglich zu Hause zu versorgen. Wenn der ältere Mensch jedoch eine ständige Überwachung benötigt, ist der Eintritt in ein Heim oder Pflegeheim die beste Lösung für den älteren Menschen, aber auch für die pflegenden Angehörigen.

Vergleich zwischen Zuhausebleiben und Einzug ins Pflegeheim

Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass sich kompetente Personen um den älteren Menschen kümmern und die täglichen Schwierigkeiten, die mit seinem Zustand einhergehen, bewältigen.

AspektZuhausebleibenEinzug ins Pflegeheim
Sicherheit Höheres Risiko von Unfällen im Haushalt. Sichere und angepasste Umgebung.
Medizinische Betreuung Abhängig von externen Fachkräften. Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch medizinisches Personal.
Sozialisierung Gefahr von Isolation, wenige soziale Kontakte. Gemeinschaftsaktivitäten und Leben in der Gemeinschaft.
Tägliche Aufgaben Erfordern die Organisation von Haushalt und Kochen. Alles wird vom Personal übernommen.
Kosten Variabel, abhängig von der benötigten Unterstützung. Feste Kosten, inklusive Pflege, Verpflegung und Unterkunft.

 

Häufig gestellte Fragen: 

1. Warum ziehen Menschen in ein Pflegeheim?
Pflegeheime bieten Sicherheit, Rund-um-die-Uhr-Betreuung, soziale Aktivitäten und entlasten die Familie von der Pflegeverantwortung.

2. Welche Vorteile hat ein Pflegeheim gegenüber dem Leben zu Hause?
Ein Pflegeheim bietet eine sichere Umgebung, regelmäßige medizinische Betreuung, soziale Interaktionen und professionelle Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben.

3. Ist ein Pflegeheim nur für Senioren mit hohem Pflegebedarf geeignet?
Nein, viele Pflegeheime sind auch für Senioren geeignet, die unabhängig bleiben möchten, aber von einer sozialen und sicheren Umgebung profitieren möchten.

4. Wie fördert ein Pflegeheim die soziale Interaktion?
Pflegeheime organisieren Gemeinschaftsaktivitäten, Veranstaltungen und Programme, die den Bewohnern helfen, soziale Kontakte zu knüpfen und Einsamkeit zu vermeiden.

5. Welche Kosten sind mit einem Pflegeheim verbunden?
Die Kosten variieren je nach Einrichtung und Leistungen. Sie decken in der Regel Unterkunft, Verpflegung, Pflege und Aktivitäten ab. Es gibt oft staatliche Unterstützungsoptionen wie Ergänzungsleistungen.

6. Können Familienangehörige weiterhin aktiv beteiligt sein?
Ja, Angehörige können ihre Lieben besuchen, an Aktivitäten teilnehmen und aktiv an Entscheidungen beteiligt bleiben.

7. Welche Möglichkeiten gibt es, sich an ein Pflegeheim zu gewöhnen?
Die Mitnahme persönlicher Gegenstände, offene Gespräche mit dem Pflegepersonal und die Teilnahme an Aktivitäten können den Übergang erleichtern.

8. Was passiert, wenn ein Bewohner mit dem Pflegeheim unzufrieden ist?
Die meisten Pflegeheime sind offen für Feedback und versuchen, individuelle Bedürfnisse anzupassen, um das Wohlbefinden zu verbessern.

9. Gibt es spezielle Pflegeheime für bestimmte Bedürfnisse?
Ja, es gibt Pflegeheime, die auf Demenz, körperliche Behinderungen oder andere spezielle Anforderungen spezialisiert sind.

10. Wie wählt man das richtige Pflegeheim aus?
Besuchen Sie verschiedene Einrichtungen, vergleichen Sie die angebotenen Dienstleistungen und sprechen Sie mit Bewohnern sowie dem Personal, um die beste Wahl zu treffen.

Seniorenheim Plus ist eine kostenlose Beratungsstelle für Familien älterer Menschen. Daher wird von Ihnen keine finanzielle Gebühr verlangt. Unsere Telefonnummer lautet: 031 528 07 15 Sie erreichen unsere Berater täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr.

Finden Sie ein Altersheim in der ganzen Schweiz

Welche Art von Heim suchen Sie ?
In welchem Kanton ?
Wie schnell müssen Sie reagieren ?
Kontaktdaten, um meine Auswahl zu erhalten :

Finden Sie eine geeignete Wohnform für ältere Menschen